TEFLON® ist unvergleichlich vielseitiger als jeder andere Kunststoff Seitdem der DuPont-Chemiker Roy Plunkett 1938 erstmals die Entdeckung des Fluorpolymers TEFLON® PTFE dokumentierte, hat DuPont weiterhin Fluorpolymer-Geschichte geschrieben. Von der Basistechnologie bis hin zu individuell gestalteten Fluorpolymerprodukten erweitert es kontinuierlich die funktionelle Qualität von TEFLON®-Beschichtungen in den anspruchsvollen technischen Anwendungen von heute.
Hervorragende Eigenschaften von TEFLON®-Beschichtungen![]() |
Nicht haftend An der TEFLON®-Beschichtung haften nur sehr wenige Feststoffe. Manche Materialien können eine Zeit lang haften, sind aber in der Regel auch leicht zu entfernen. |
![]() |
Niedriger Reibungsfaktor Der Reibungskoeffizient einer TEFLON®-Beschichtung liegt üblicherweise zwischen 0,05 und 0,20, abhängig von der Belastung, der Gleitgeschwindigkeit und der verwendeten Teflon®-Beschichtung. |
![]() |
Wasserabweisend Oberflächen mit TEFLON®-Beschichtung sind öl- und wasserabweisend, werden nicht nass, sind daher leichter zu reinigen und in vielen Fällen selbstreinigend. |
![]() |
Hitzebeständigkeit Industrielle TEFLON®-Beschichtungen können dauerhaft bei einer konstanten Temperatur von bis zu 250 °C eingesetzt werden. In Einzelfällen kann der Einsatz auch bei höherer Temperatur über einen kürzeren Zeitraum erfolgen. (Erfordert professionelle Beratung!) |
![]() |
Einzigartige elektrische Eigenschaften Die TEFLON®-Beschichtung – breit getestet – weist eine sehr hohe Schlagfestigkeit, einen geringen Verlustfaktor und einen sehr hohen Oberflächenwiderstand auf. Durch spezielle Methoden kann es als antistatische Beschichtung eingesetzt werden, indem es zum elektrischen Leiter wird. |
![]() |
Kältebeständigkeit Industrielle TEFLON®-Beschichtungen halten extremer Kälte stand, ohne ihre Grundeigenschaften zu verändern. Es ist dauerhaft bis minus 250 °C einsetzbar. |
![]() |
Chemische Beständigkeit – Korrosionsschutz Die TEFLON®-Beschichtung bleibt neutral – sie reagiert nicht – auf ihre chemische Umgebung, sie ist nur empfindlich gegenüber geschmolzenen Alkalimetallen und stark fluorhaltigen Chemikalien. |